Tagespflege
Gemeinsam gegen einsam
In unserer Tagespflege steht die individuelle Betreuung und das Wohlbefinden unserer Gäste an erster Stelle.
Wir bieten pflegebedürftigen Menschen eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung in einer herzlichen und familiären Atmosphäre.
Von der komfortablen Abholung zu Hause bis hin zu einem strukturierten Tagesablauf mit kreativen Aktivitäten, leichten Sportangeboten und geselligen Runden – bei uns ist für jeden etwas dabei. Besonders beliebt sind unsere gemeinsamen Mittagessen, bei denen in gemütlicher Runde der Austausch und das Miteinander gefördert werden. Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining und andere spannende Angebote sorgen für unterhaltsame Stunden.
Während Angehörige entlastet werden, genießen unsere Gäste einen Tag voller Lebensfreude, Gemeinschaft und individueller Betreuung.
Lassen Sie uns gemeinsam den Alltag erleichtern!
Ihre Ansprechpartnerin
- Claudia Becker
- PDL (Krankenschwester) Tagespflege
- 0123456789
- Mail-Adresse
- Claudia Becker
- PDL (Krankenschwester) Tagespflege
- 0123456789
- Mail-Adresse
Erfahren Sie mehr über unsere Tagespflege
Team
Tagesablauf
Aufnahme & Finanzierung
Rundgang
Team
Das Team der Tagespflege des Pflegedienstes Schulz steht Ihnen mit Herz und Fachkompetenz zur Seite. Unsere Pflegedienstleitung (PDL) sorgt für die Organisation und individuelle Planung der Pflege. Unterstützt wird sie von erfahrenen Pflegefachkräften, die für die medizinische Versorgung und Betreuung zuständig sind. Unsere Alltagsbegleiter gestalten mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen den Tag für unsere Gäste, während unsere Hauswirtschaftler für eine gesunde und ausgewogene Verpflegung sorgen. Unser Fahrer kümmert sich zuverlässig um die sichere Abholung und den Heimweg. Gemeinsam schaffen wir eine liebevolle und professionelle Betreuung, in der sich jeder wohlfühlen kann.
Tagesablauf
Aufnahme & Finanzierung
Aufnahme in unsere Senioren-Tagespflege
Die Tagespflege dient der ergänzenden häuslichen Pflege in einer Tagespflegeeinrichtung. Die Aufnahme in eine Senioren-Tagespflege beginnt in der Regel mit einem persönlichen Beratungsgespräch, bei dem wir den individuellen Unterstützungsbedarf und die Wünsche der pflegebedürftigen Person sowie der Angehörigen klären. Bei Bedarf gehört auch ein Probetag dazu, damit die zukünftigen Gäste das Angebot kennenlernen können. Nach erfolgreicher Anmeldung wird dann ein individueller Betreuungsplan erstellt.
Finanzierung des Tagespflegeplatzes
Die Kosten für die Tagespflege können durch verschiedene Leistungen der Pflegeversicherung gedeckt werden. Ab Pflegegrad 2 haben Pflegebedürftige Anspruch auf ungekürzte Sachleistungen, die zusätzlich zur ambulanten Pflege genutzt werden können. Das bedeutet, dass sowohl die ambulante Pflege als auch die Tagespflege gleichzeitig finanziert werden können, ohne dass eine Anrechnung erfolgt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 € für die Tagespflege einzusetzen, sofern dieser nicht bereits für andere unterstützende Leistungen in der ambulanten Pflege verwendet wird.
Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung der Leistungen!